Poledance First Steps (Level 1)
Die Grundlagen, sogenannte Basics, als auch die einzelnen Grifftechniken werden erlernt. So können die einzelnen Elemente später perfekt aufgebaut und kombiniert werden.
Die ersten Figuren, Drehungen (Spins) und Bodenelemente warten auf dich.
Poledance Going On&Up (Level 2)
Die bereits erlernten Figuren, Drehungen (Spins) und Bodenelement werden zusammen kombiniert und somit das bereits erlernte gefestigt. Auch neue Spins und Figuren werden erlernt.
Hier steht auch mal alles Kopf – es geht das erste Mal kopfüber.
Poledance Head Over (Level 3)
Kopfüber Figuren sind hier im Fokus. Neue Spins, sowie anspruchsvollere Bodenelemente runden das Programm ab und erweitern deinen Polehorizont. Auch hier werden die bereits erlernten Elemente getanzt und die Kombination erweitert und ausgebaut.
Poledance Tricky In The Air (Level 4)
Neue und anspruchsvollere Elemente auf der Stange stehen auf der Tagesordnung und lassen dich zum Teil deine Grenzen überschreiten. Die Einbindung der bereits erlernten Figuren darf auch hier nicht fehlen, denn die Kombinationen sind ein perfekter Ausgleich zu den Tricks.
Nichts ist unmöglich -> It’s Only Tricky.
Poledance Let’s Dance
Wir tanzen gemeinsam an der Stange. Die Choreographie wird nicht auf einmal, sondern Stück für Stück getanzt und zusammen gefügt – so ist auch Zeit zur Perfektion.
Tanzen ohne Stress, aber mit viel Spaß.
Ein Hinweis am Rande: Um die Let’s Dance Kurse optimal nutzen zu können, ist es empfehlenswert die Kurse „First Steps“ und Going On&Up“ absolviert zu haben.
Hooptastic (Aerial Hoop)
Eine faszinierende Form von Akrobatik und Ästhetik. In und rund um einen in der Luft hängendem Stahlring werden Figuren und Drehungen aller Art erlernt. Der Kurs steigert sich Schritt für Schritt in seiner Schwierigkeit. Faszination pur!
Agravic Silks (Aerial Silk)
Erobere die Lüfte mit den Aerial Silks. Zwei von der Decke herabhängende Tücher entführen dich in die Welt der Akrobatik. Im Kurs werden Figuren mit und um die Tücher und auch Faller, sogenannte Drops erlernt. Die Schwierigkeitsstufe der Elemente steigert sich von Mal zu Mal. Es scheint, als würde man fast schwerelos, in der Luft tanzen.
More Flexible
Deine Flexibilität zu steigern hilft dir nicht nur für Poledance, Aerial Hoop oder Aerial Silk.
Dehnen kann auch vor verkürzter Muskulatur, Verspannungen und daraus erfolgenden Fehlhaltungen schützen.
Mit abgestimmten Übungen für Schultern, Rücken, Damen- und Herrenspagat wird deine Beweglichkeit Schritt für Schritt verbessert. Durch Partnerübungen wird der Trainingseffekt gesteigert und deine Flexibilität auf ein nächstes Level gehoben.
Chill The Power
Ein Workout der anderen Art, denn es vereint 4 Trainingsbereiche in einem.
Die verschiedenen Elemente sind Entspannung, Gleichgewichtstraining, Krafttraining und Flexibilität.
Der Stress vom Alltag schwindet – alle Muskelfasern werden aktiviert – dein Kraftlevel wird erhöht – deine Flexibilität gesteigert. Come and Work It Out.
Beast Mode
Du hast keine Stange, Hoop oder Silk daheim? – Dann komm ins Studio und trainiere da.
In dieser Zeit steht die Studiotür für dich offen.
Du kannst alles nutzen und für dich trainieren.
Jeden zweiten Mittwoch (außer Feiertag) von 18:00 – 19:00
Preis: 4€ (für Kursbesucher von Pole Aerial Tanzstudio)
Preis: 9€ (für Nicht-Kursbesucher von Pole Aerial Tanzstudio)
Das Pole-Aerial Tanzstudio Konzept wurde durch die mehrjährige Erfahrung als Trainerin von Verena Politsch entwickelt und auf große Trainingserfolge abgestimmt.